SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz

SEOHouse: SEO Podcast zur strategischen Suchmaschinenoptimierung – termfrequenz

SEO Podcast: Die SEO House Show

SEO House 21: Myseosolution zur Pandafütterung

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

SEO Vier-Wochen Rückblick:

Online Radar 5: Klasse Show mit Martin. Immer wieder eine Freude zuzuhören!

Understanding link based spam analysis techniques: Guter Artikel, schöne Methoden. Wann gibt es solche Analysen in den gängigen SEO-Tools?!?!

Google negative ranking factors: Achtung Korrelation nicht mit Kausalität verwechseln!

Google Places entfernt die Nutzermeinungen anderer Bewertungsportale: Es hat sich ausgeqypte

SEO Markt und Szene, ich finde sie toll!

Gute Interviews: Marcus bei den Trainees und Markus bei Selbstständig im Netz

Google Instant Pages – Schön für die Nutzer, Hölle für die Webanalyse. Und Möglichkeiten ungeahnter Art?

Ich als Rankingfaktor – Obacht bei Holzköpfen!

Bounce Rate, aber bitte richtig!

Fokusthemen

  1. Studienarbeit zum Linkbuilding mit kostenfreien Linkquellen

Sehr schöne Studienarbeit von Pascal. Es lohnt sich, die komplette Arbeit zu laden und zu lesen. Schön gemacht, auch wie die Kosten für die eigene Arbeitsleitung herangezogen wurden. Und das doch recht positive Ergebnis überrascht doch etwas.

  1. Panda

Da ist er, der kleine monochrome Freund. Die erste Analysen von SISTRIX und Searchmetrics gab es auch sofort (und teilweise sogar aus dem Urlaub, Respekt dafür!). Meiner Meinung nach passt aber der kritische Blick von Karl auf Panda am besten.

Auch sehr gut sind die Betrachtungen von den Internetkapitänen und vom Seouxindianer zu den Verlusten auf den unterschiedlichen Rankingpositionen bzw.den zu erwartenden Trafficverlust. Beide Analysen zeigen, dass sich dieser Trafficverlust nicht so dramatisch auswirken muss, wie es der erste Blick auf die Indizes vermuten lässt.

IMHO scheinen dann aber die hinteren Positionen etwas zu stark in die Berechnung des Sichtbarkeitsindex einzugehen. Kleiner Denkanstoß am Rand. Und gleich noch einer: Ich definiere die Gewichte ja gerne selbst, weshalb ich auch noch mein eigenes Dashboard betreibe.

Wie sich Panda auf regionale Angebote auswirkt, damit beschäftigt sich der Blog von Kennst Du Einen. Und Pascal hat sich mit der Auswirkung von Panda auf gespinnte Texte beschäftigt.

Ach ja, und die lustigsten “Gewinner” sind Webwiki, thumblogger und cylex (Alle Links zeigen auf SISTRIX). Wer da noch von Qualität oder gar Textanalyse spricht….

Vier Woche Ausblick

In Frankfurt findet das Conversion Summit statt. Ich freue mich riesig und hoffe einige von Euch zu treffen!

SEO Jobs

Abteilungsleiter Textproduktion SEO – sicher für mehr als 15k pA

So, dass war es wieder mit dem SEO-House. Wir hoffen Euch hat es wieder gefallen und wir freuen uns auf Eure Kommentare. Wie steht Ihr zu Panda? Und wie findet Ihr die Studienarbeit von Pascal? Und bitte denkt auch an die Bewertungen bei iTunes!

Wir hören uns in vier Wochen wieder. Bis dahin viele Grüße und gute Rankings,

Eure Bewohner und Gäste des SEO-House


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

Jens Fauldrath und Stefan Keil setzen sich mit Themen von SEO für große oder komplexe Websites auseinander. Organisation, Prozesse, Qualitätssicherung und vor allem Strategie in der Suchmaschinenoptimierung für Eure Ohren! Dazu viele spannende Gäste mit tollen Empfehlungen und kontroversen Meinungen. Reinhören und mit diskutieren!

von und mit Jens Fauldrath und Stefan Keil

Abonnieren

Follow us